Akademie Ostbayern - Böhmen
Sa 20.02.2021
Online-Symposium ‚Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum‘
Nähere Infos hier in Kürze
Am 14.01.21 wurde in einem Online-Vortrag zum Thema "Grenzüberschreitender Rettungsdienst" die Zusammenarbeit der Rettungsdienste in den grenznahen Regionen Ostbayerns und Westböhmens aufgezeigt. Zum Bericht
Neujahrsgrüße und Informationen der Akademie
Im vergangenen Jahr wurde unser Programm ‚gesund bleiben – Perspektiven im ländlichen Raum‘ von der Corona-Pandemie nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen leider abrupt ausgebremst.
Podiumsdiskussion "Gesundheitswesen während der Covid-19-Pandemie"
Zusammen mit dem Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee veranstaltete die Akademie Ostbayern-Böhmen am 26.11.20 eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema "Gesundheitswesen während der Covid-19-Pandemie". > Bericht
17.11.20 Forschungskolloquium des
Arbeitskreises Landeskunde Ostbayern
"Neue Forschungsperspektiven auf Ostbayern" Bericht
Digitale Gesundheitsversorgung
Online-Tagung der Europaregion Donau
Moldau (EDM) und der TH Deggendorf am 12.11.20. Die Akademie war Veranstaltungsgast. Bericht
Die Erreichbarkeit von Rettungsdiensten ist für die Einwohner der
grenznahen Regionen im wahrsten Sinne des Wortes „lebenswichtig“.
Die Zusammenarbeit der Rettungsdienste, Fortschritte und
Herausforderungen wurden in einem Online-Vortrag des
Kooperationspartners Centrum Bavaria Bohemia am 14.01.2021
vom Projektleiter des Grenzüberschreitenden Rettungsdienstes
Manfred Maurer und seiner Kollegin und stellvertretenden
Projektleiterin Tereza Homolková aufgezeigt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Förderer der Akademie Ostbayern-Böhmen,
im vergangenen Jahr wurde unser Programm ‚gesund bleiben – Perspektiven im ländlichen Raum‘ von der Corona-Pandemie
nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen leider abrupt ausgebremst. Es gelang kurzfristig Ersatzveranstaltungen zu organisieren: die Kräuterwanderung zwischen Druidenstein und Bockskirn,
den Besuch bei der Münchner Medizin Mechanik in Stadlern, die Online-Tagung „Digitale Gesundheitsversorgung“ mit OTH Deggendorf und Europaregion Donau Moldau, das Gesprächsforum
Kulturmarketing und die Podiumsdiskussion bb-talk „Gesundheitswesen während der Covid 19 Pandemie“ mit dem CeBB und das Forschungskolloquium 2020 mit dem Arbeitskreis Landeskunde
Ostbayern.
Das Interesse der Teilnehmenden am Jahresthema 2020, aber auch dessen aktuelle Bedeutung veranlasste die
Vorstandschaft, das Thema ‚gesund bleiben …‘ 2021 fortzusetzen. Das Grundgerüst an Veranstaltungen steht. Allerdings werden diese mindestens bis Juni online stattfinden müssen. Sobald
die pandemiebedingten Einschränkungen gelockert werden, können auch wieder Exkursionen stattfinden. Über alle Aktivitäten werden Sie rechtzeitig informiert
werden.
Das geschieht umso intensiver, weil seit Oktober 2020 infolge des Kooperationsvertrags zwischen der Akademie und dem
Centrum Bavaria Bohemia Synergien bei Verwaltung und Organisation gebündelt werden. Der Jahreswechsel bietet die Gelegenheit, unseren Hochschul- und Veranstaltungspartnern für die
tatkräftige Unterstützung zu danken und Ihnen für Ihr Interesse und die zahlreiche Teilnahme bei den Veranstaltungen.
Die Akademie Ostbayern-Böhmen wünscht Ihnen für das kommende Jahr vor allem Gesundheit, Glück und persönliches
Wohlergehen, sowie genügend Zeit für die Teilnahme an unseren interessanten Akademieveranstaltungen.
Freundlich grüßt Sie
die Vorstandschaft der
Akademie Ostbayern Böhmen
Zusammen mit dem Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee veranstaltete die Akademie Ostbayern-Böhmen am 26.11.2020 eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema "Gesundheitswesen während der Covid-19-Pandemie".
Diese Veranstaltung ergänzte das Jahresprogramm ‚GESUND BLEIBEN‘ der Akademie Ostbayern - Böhmen.
Schreiben Sie uns:
Telefon:
+49 (0) 9672-9208 514
Fax +49 (0) 9672-9208 55514
E-Mail:
Programm-Koordination:
akademie.neunburg.programm@gmail.com
Webseiten-Gestaltung:
Träger / Nositel projektu:
Akademie Ostbayern - Böhmen e. V.
Sdružení “Akademie Východní Bavorsko - Čechy”
1. Vorsitzender / Předseda:
Josef Schönhammer
Geschäftsstelle / Sídlo:
Rathaus der Stadt Neunburg v. Wald
Schrannenplatz 1
D- 92431 Neunburg vorm Wald
Bankverbindung siehe Mitgliedsantrag
Unterstützer / Sponzoři:
BAYERNWERK AG Regensburg
Bezirk Oberpfalz
Landkreis Schwandorf
Sparkasse im Landkreis Schwandorf
Stadt Neunburg vorm Wald
Stadtwerke Neunburg vorm Wald