Startseite
Über uns - Grußwort
Angebote der Akademie
Wirkungsbereich der Akademie
Jahresprogramme
Partner der Akademie
Presseschau und Fotoalben
Kontakt
Newsletter
Tschechisch
Pozdravení předsedy
Úkoly a těžiště
Nabídky Akademie
Témata prostor přírody
Témata prostor kultury
Lokalita Neunburg vorm Wald
Startseite
Kontakt
Newsletter
Tschechisch
Sitemap
Startseite
Über uns - Grußwort
Angebote der Akademie
Wirkungsbereich der Akademie
Jahresprogramme
Partner der Akademie
Presseschau und Fotoalben
Kontakt
Newsletter
Pozdravení předsedy
Úkoly a těžiště
Nabídky Akademie
Témata prostor přírody
Témata prostor kultury
Lokalita Neunburg vorm Wald
Blog
14.01.2021 - Online-Vortrag zum Thema "Grenzüberschreitender Rettungsdienst"
13.01.2021 - Neujahrsgrüße und Informationen der Akademie Ostbayern-Böhmen
26.11.2020 - Podiumsdiskussion "Gesundheitswesen während der Covid-19-Pandemie"
17.11.2020 - Forschungskolloquium des Arbeitskreises Landeskunde Ostbayern 2020 "Neue Forschungsperspektiven auf Ostbayern"
12.11.2020 - Digitale Gesundheitsversorgung - Onlinetagung der Europaregion Donau Moldau
20.10.2020 - Nachruf für Dr. Helmut Wolf + 9.Oktober 2020
22.09.2020 - Kooperationsvertrag zwischen Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) und Akademie Ostbayern-Böhmen
08.09.2020 - Firmenbesuch bei MMM Münchener Medizin Mechanik in Stadlern
01.08.2020 - "Mit der Naturpark-Rangerin unterwegs…“ - Kräuterwanderung zwischen Druidenstein und Bockskirn
08.07.2020 - Jahresthema 'gesund bleiben - Perspektiven im ländlichen Raum' wird 2021 fortgesetzt.
10.03.2020 - Themenabend: Tumorforschung mit Professoren der UNI-Klinik Regensburg
08.02.2020 - Symposium "Gesundheitswesen in Ostbayern und Westböhmen - aktueller Stand und Erfordernisse"
30.01.2020 - Pressegespräch im Neunburger Rathaus
25.11.2019 - Forschungskolloquium beim Arbeitskreis Landeskunde Ostbayern (ALO) an der Universität Regensburg
13.11.2019 - Themenabend im e-house Weiden - Digitale Gründerinititive Oberpfalz
16.10.2019 - Mitgliederversammlung 2019
14.09.2019 - Thementag Digitale Technik im Museum der bayerischen Geschichte Regensburg
19.07.2019 - Strukturwandel auf Skiern und in alten Dörfern - Exkursion des Arbeitskreises Landeskunde Ostbayern mit Beteiligung der Akademie in den Landkreis Tirschenreuth
06.06.2019 - Exkursion nach Falkenberg – Themennachmittag: digitale Spitzentechnik im ländlichen Raum
08.05.2019 - Chancen der Digitalisierung im ländlichen Raum - Neunburg digital am Puls der Zeit
28.04.2019 - Informationsstand bei der Schwarzachtalmesse in Neunburg v. Wald am 27./28.04.2019
14.04.2019 - Die Akademie Ostbayern-Böhmen präsentiert zum 10-jährigen Bestehen ihre Arbeit im Neunburger Stadtrat
12.04.2019 - Besuch des Museums für Kirchenkunst der Diözese Pilsen im ehemaligen Franziskanerkloster
11.04.2019 - Junge Akademie: Projekttag zum Thema 'Digitalisierung' am BayernLab in Nabburg und anschließender Besuch der Erlebnisholzkugel am Steinberger See
14.03.2019 - Themenabend "Digitalisierung in der Medizin" an der OTH Regensburg
16.02.2019 - Symposium "Zukunftsperspektiven für die ländlichen Räume" an der OTH Weiden
08.02.2019 - Willkommen in der Zukunft - Pressegespräch mit der Mittelbayerischen Zeitung
22.01.2019 - Jahrespressegespräch 2019
05.11.2018 - Forschungskolloquium 2018 Aktuelle Forschungsperspektiven auf Ostbayern
25.10.2018 - Themenabend im KWK-Technikum an der OTH Amberg: "Das Energiesystem der Zukunft"
22.10.2018 - Mitgliederversammlung 2018
21.09.2018 - Max Bögl Wind AG und OTH Regensburg – Top-Player der Energiewende
23.07.2018 - Die Akademie Ostbayern - Böhmen und die Uni Bayreuth arbeiten künftig enger zusammen.
02.07.2018 - Exkursion "Eine Region auf neuen Wegen", Strukturwandel in der Oberpfalz - Das Beispiel Landkreis Schwandorf
02.06.2018 - Fahrt nach Böhmen mit Besuch des Schlosses Zbiroh
15.05.2018 - Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf
21.04.2018 - Exkursion zum Kloster Weltenburg
17.03.2018 - Symposium Energiewende - Entwicklung in Westböhmen
03.02.2018 - Symposium Energiewende - Entwicklung in Ostbayern
15.01.2018 - Jahrespressegespräch
13.11.2017 - Symposium und Kultur-Tour der Akademie Ostbayern - Böhmen mit der Westböhmischen Universität Pilsen
11.10.2017 - Forschungskolloquium 2017 an der Uni Regensburg
09.10.2017 - Mitgliederversammlung und Neuwahlen
16.09.2017 - Exkursion nach Parkstein - Geologie und High-Tech in der Oberpfalz
15.07.2017 - Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg offiziell beschlossen
03.07.2017 - Exkursion mit dem ‚Arbeitskreis Landeskunde Ostbayern‘ (ALO) an der Universität Regensburg „Eine Region auf neuen Wegen. Strukturwandel in der Oberpfalz IV"
01.06.2017 - Themennachmittag mit der OTH Regensburg: "Unternehmerische Kompetenzen auf dem tschechisch – bayerischen Arbeitsmarkt“
10.05.2017 - Treffpunkt. Bayerisch-Böhmische Kulturplattform
06.05.2017 - Nachhaltigkeit global – regional, Exkursion zum Kloster Plankstetten und nach Berching
23.04.2017 - Schwarzachtalmesse in Neunburg vorm Wald
13.03.2017 - Exkursion nach Pilsen "Kunst und Naturwissenschaft"
21.01.2017 - Symposium "Demografische Entwicklung – Migration – Integration"
16.01.2017 - Die Akademie richtet sich neu aus.
01.11.2016 - Der Weg in die Zukunft
22.10.2016 - Exkursion 1000 Hektar ‚neuer‘ Böden - Vom Tagebau zum Seenland
08.10.2016 - Themennachmittag „Erdställe: Forschung und Sagen“
09.09.2016 - Neuer Kooperationsvertrag zwischen Universität Pilsen und Neunburger Akademie
01.09.2016 - Vielfalt für die Biogasanlage - Feldtag Energiepflanzen
27.08.2016 - Schlossparks in Böhmen - Kulturtour zum Jahresthema „Erde“
13.08.2016 - Ausstellung zum Altstadtfest „ocker – umbra – siena“ Malen mit Erdfarben
19.06.2016 - Keramik für die Architektur und der ehemalige Oberpfälzer Farberde-Bergbau
01.06.2016 - Museumsführungen zum Jahresthema „Erde“ am Internationalen Museumstag am 22.05.2016
24.04.2016 - Exkursion "Moderne Methoden der Bodengewinnung und Bodenverarbeitung"
09.04.2016 - Themenabend im Freilandmuseum: “Lehm – ein alter Baustoff neu entdeckt”
03.03.2016 - Exkursion: Keramik in der Oberpfalz und in Böhmen
01.03.2016 - Die Akademie geht mit neuer Bezeichnung ins Jahr 2016
19.02.2016 - Themenabend an der OTH Amberg
30.01.2016 - Vortrag "Erde - Boden - Dreck"
23.12.2015 - 2015 Jahresthema "Steine"
20.11.2015 - Exkursion am 14.11.2015 zu den "Stonehenge", nach Kulz und Taennesberg
13.11.2015 - Jahresabschlussfahrt "Steine im Gebrauch und in der Natur"
26.10.2015 - Die Presse berichtet:
24.10.2015 - Mitgliederversammlung am 19.10.2015
22.10.2015 - Exkursion am 17.10.2015 nach Hauzenberg und Straubing
18.10.2015 - Veranstaltung am Samstag, 17. Okt. 2015
10.10.2015 - Steinskulpturen in Böhmen, Vortrag am 17. Sep. 2015
02.09.2015 - Rückblick Veranstaltung am 17. September
02.09.2015 - Nächste Veranstaltung am 17. September
24.08.2015 - Mittelbayerische Zeitung vom 22.08.2015:
23.08.2015 - Der Neue Tag vom 22.08.2015
08.08.2015 - Nächste Veranstaltung am 20.08.2015
07.08.2015 - Präsentation des Ausstellungs-Programms "Schiefer-Granit-Kalk"
06.08.2015 - Fotos zur Exkursion am 25.7.15 nach Tegernheim, Kittenrain und Regensburg
05.08.2015 - Presseartikel zur Exkursion am 25.7.15
27.07.2015 - Exkursion nach Flossenbürg am 27.06.2015 (Fotos)
10.07.2015 - Exkursion nach Flossenbürg am 27.06.2015
23.05.2015 - Exkursion auf "steinernen Pfaden" nach Böhmen
21.05.2015 - Neue Geschäftsstelle der Akademie in den Rathaus-Arkaden
25.04.2015 - Exkursion zur "Steinernen Stadt" Regensburg
26.03.2015 - Vortrag zum Thema "Die steinzeitliche Begehung und Besiedelung der mittleren Oberpfalz"
28.02.2015 - Exkursion zum Steinbruch Treidling bei Nittenau
25.02.2015 - Jahresprogramm 2015 "Steine" wird vorgestellt.
02.02.2015 - Akademie und OTH vereinbaren Kooperation
30.01.2015 - Gemeinde Bodenwöhr neues Mitglied der Akademie
15.01.2015 - Vortrag im KTB Windischeschenbach "Steine - Das Archiv der geologischen Prozesse"
01.01.2015 - Exkursion „Eine Region auf neuen Wegen?“
22.11.2014 - Exkursion nach Eger, Karlsbad und Kloster Nový Dvur
05.07.2014 - Exkursion nach Pleystein und ins Zottbachtal
15.03.2014 - Exkursion zur Glashütte "Alte Kirche" in Lohberg und zur Glasschmiede im Berggasthof Gibacht
Nach oben scrollen
zuklappen